Produkt zum Begriff Betonbau:
-
Basics Betonbau (Hanses, Katrin)
Basics Betonbau , Die statischen Grundprinzipien des Kräfteaufnehmens von Bauteilen haben den ?modernen? Baustoff (Stahl-)Beton entwickelt: Wie Mauerwerk kann Beton gut Druck nach unten ableiten, wobei sein Schwachpunkt die Zugkräfte sind. Der Baustoff erlaubt zudem einen freieren Umgang mit architektonischen Formen. Basics Betonbau vermittelt das für die Planung von (Stahl-)Betonkonstruktionen notwendige Basiswissen, das jeder Architekt beherrschen muss. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150720, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: BASICS-B - Basics##, Autoren: Hanses, Katrin, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Abbildungen: 72 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Methods & Materials, Keyword: ARCHITECTURE; Architektur; Methods & Materials; Product Design, Interiors, Materials, Fachschema: Bau / Baustoff~Baustoff~Bau / Hochbau~Hochbau~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe~Architektur: berufliche Praxis, Sprache: Englisch, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Materialien in der Architektur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Länge: 221, Breite: 156, Höhe: 10, Gewicht: 173, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1683052
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
KAISER 1259-04 Betonbau Distanzstück 91 125904 - 100 Stück
Distanzstück 91 (1259-04). Verbindungskästen in allen Größen und für fast alle Aufgaben. Dieses Programm zeichnet sich durch seine praxisnahen Gehäusegrößen sowie die baustellengerechte, robuste Bauart der Gehäuse aus.
Preis: 243.48 € | Versand*: 6.90 € -
KAISER 1261-18 Betonbau B2 Distanzstück 142 126118 - 50 Stück
Distanzstück 142 (1261-18). B2-System zur Installation in der liegenden Werksfertigung. Mit wenigen Komponenten können alle Installationsaufgaben gelöst werden. Die Gerätedosen sind selbstklebend und das Zubehör rundet das Programm praxisorientiert ab.
Preis: 87.78 € | Versand*: 6.90 € -
KAISER 9060-95 Betonbau Rohr- und Kabelbinder 906095 - 1000 Stück
Rohr- und Kabelbinder (9060-95).
Preis: 297.67 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie können Miniaturmodelle in der Architektur und im Ingenieurwesen eingesetzt werden?
Miniaturmodelle werden verwendet, um das Design und die Proportionen von Gebäuden und Strukturen zu visualisieren. Sie ermöglichen es Architekten und Ingenieuren, verschiedene Konzepte zu testen und zu überprüfen, bevor sie in großem Maßstab umgesetzt werden. Darüber hinaus dienen Miniaturmodelle als hilfreiche Werkzeuge, um Kunden und Stakeholdern ein besseres Verständnis für das geplante Projekt zu vermitteln.
-
Was sind die Vorteile von Hohlkonstruktionen in der Architektur und im Ingenieurwesen?
Hohlkonstruktionen sind leichter und benötigen weniger Material, was Kosten spart und die Umweltbelastung reduziert. Sie ermöglichen eine flexible Gestaltung und bieten eine gute Wärme- und Schalldämmung. Zudem sind sie stabil und können große Spannweiten überbrücken.
-
Was sind die häufigsten Anwendungen von Blueprints in der Architektur und im Ingenieurwesen?
Blueprints werden hauptsächlich für den Entwurf und die Planung von Gebäuden verwendet, um alle Details wie Maße, Materialien und Strukturen festzuhalten. Im Ingenieurwesen werden Blueprints genutzt, um komplexe Konstruktionen wie Brücken, Straßen und Maschinen zu entwerfen und zu visualisieren. Sie dienen auch als Kommunikationsmittel zwischen Architekten, Ingenieuren und Bauarbeitern, um sicherzustellen, dass das Projekt gemäß den Vorgaben umgesetzt wird.
-
Wie werden Brückenpfeiler konstruiert, um optimale Stabilität und Tragfähigkeit zu gewährleisten?
Brückenpfeiler werden in der Regel aus Beton oder Stahlbeton hergestellt, um hohe Traglasten zu tragen. Die Form und Größe der Pfeiler wird so berechnet, dass sie den Belastungen standhalten können. Zudem werden sie oft mit Bewehrungsstahl verstärkt, um ihre Stabilität zu erhöhen.
Ähnliche Suchbegriffe für Betonbau:
-
KAISER 1219-00 Betonbau Klebefolie, doppelseitig klebend 121900 - 200 Stück
Klebefolie, doppelseitig klebend (1219-00). Verbindungskästen in allen Größen und für fast alle Aufgaben. Dieses Programm zeichnet sich durch seine praxisnahen Gehäusegrößen sowie die baustellengerechte, robuste Bauart der Gehäuse aus.
Preis: 195.08 € | Versand*: 6.90 € -
KAISER 1270-00 Betonbau Rohr und Kabelabstandhalter 127000 - 1000 Stück
Rohr- und Kabelabstandhalter (1270-00).
Preis: 533.21 € | Versand*: 6.90 € -
KAISER 1255-31 Betonbau Gerätedose, mit Putzhaut, Objektverpackung 125531 - 250 Stück
Betonbau Gerätedose, mit Putzhaut, Einbauöffnung Ø 60 mm,Objektverpackung
Preis: 540.07 € | Versand*: 6.90 € -
KAISER 1266-25 Betonbau, Rohrkupplung 60°, für B2 126625 - 100 Stück
Rohrkupplung 60° (1266-25). B2-System zur Installation in der liegenden Werksfertigung. Mit wenigen Komponenten können alle Installationsaufgaben gelöst werden. Die Gerätedosen sind selbstklebend und das Zubehör rundet das Programm praxisorientiert ab.
Preis: 176.29 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie werden Brückenpfeiler konstruiert, um die nötige Stabilität und Tragfähigkeit zu gewährleisten?
Brückenpfeiler werden in der Regel aus Beton oder Stahlbeton hergestellt, um eine hohe Tragfähigkeit zu gewährleisten. Die Form und Größe der Pfeiler wird entsprechend der Belastung und Spannweite der Brücke berechnet. Zusätzliche Verstärkungen wie Bewehrungen oder Spannglieder können verwendet werden, um die Stabilität der Pfeiler zu erhöhen.
-
Wie beeinflusst die Verwendung unterschiedlicher Holzbautechniken die Stabilität und Tragfähigkeit von Gebäuden?
Die Verwendung unterschiedlicher Holzbautechniken kann die Stabilität und Tragfähigkeit von Gebäuden beeinflussen, da bestimmte Techniken wie Kreuzlagenholz oder Brettsperrholz eine höhere Festigkeit und Steifigkeit bieten. Die Wahl der richtigen Holzbautechnik kann somit entscheidend sein für die Sicherheit und Langlebigkeit eines Gebäudes. Es ist wichtig, dass die Bautechnik den spezifischen Anforderungen des Gebäudes und der Umgebung entspricht, um eine optimale Stabilität und Tragfähigkeit zu gewährleisten.
-
Wie kann man die Stabilität und Tragfähigkeit von Bauwerken durch Tragwerksberechnung sicherstellen?
Durch Berechnungen der Kräfte, die auf das Bauwerk wirken, kann die Tragfähigkeit bestimmt werden. Die Dimensionierung der Bauteile erfolgt entsprechend der ermittelten Belastungen. Die Einhaltung von Normen und Vorschriften gewährleistet die Stabilität des Bauwerks.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Stabilität und Tragfähigkeit des Bodens beeinflussen?
Die wichtigsten Faktoren, die die Stabilität und Tragfähigkeit des Bodens beeinflussen, sind die Bodenzusammensetzung, die Wassergehalt und die Belastung des Bodens. Eine hohe Anteil an Tonpartikeln im Boden führt zu einer besseren Stabilität, während ein hoher Sandanteil die Tragfähigkeit verringern kann. Eine hohe Wassersättigung kann die Tragfähigkeit des Bodens beeinträchtigen, während eine gleichmäßige Belastung die Stabilität erhöht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.